In den letzten Jahren befand sich die Cloud immer weiter im Aufwind. Alle namhaften IT-Riesen sind auf diesen Zug aufgesprungen, indem sie eigene Angebote aufgebaut haben oder entsprechende Anbieter aufgekauft haben. Als Systembetreuer und Nutzer diverser Online-Speicherlösungen habe ich mich daher schon bald mit dem Gedanken beschäftigt, welche Möglichkeiten die Cloud für die Schule und den Unterricht haben kann.
Sicher könnten bereits vorhandene Angebote auch für schulische Zwecke eingesetzt werden. Dies bedeutet jedoch, das die Hoheit über die Daten gewissermaßen aus der Hand gegeben wird. Da im Unterricht aber kaum sicherheitsrelevante Dateien produziert werden, wäre dies zu verschmerzen. Allerdings ist es kaum zu erreichen, dass sich alle Schüler beim gleichen Anbieter einen Zugang einrichten. Auch als Schule ist es aus Gründen des Datenschutzes wohl bedenklich, für alle Schüler einen Account anzulegen, da Schülerdaten das Haus verlassen würden.
Für den schulischen Unterricht bringt es jedoch erst dann die erwünschten Vorteile, wenn alle Schüler einen Account bei derselben Lösung haben. Nur so kann ein Lehrer allen Schülern der Klasse Dateien bereitstellen oder eine Gruppe an Schülern kann gemeinsam an denselben Dateien arbeiten.
„Schuleigene Cloud-Speicherlösung mit ownCloud“ weiterlesen